Sie sind hier:

Benzema erlöst die Königlichen

Champions League, Viertelfinal-Rückspiel

von Manfred Winter

Der FC Chelsea hat es im Viertelfinal-Rückspiel bei Real Madrid spannend gemacht, doch in der Verlängerung sicherte Karim Benzema den Spaniern mit dem Tor zum 2:3 das Weiterkommen.

Videolänge:
2 min
Datum:
13.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2024, in Deutschland

Der FC Chelsea hat zwar dank der Tore von Mason Mount, Antonio Rüdiger und Timo Werner 3:2 bei Real Madrid gewonnen, wegen des 3:1-Hinspielsieges ziehen aber die Spanier ins Halbfinale der UEFA Champions League ein. Für Real trafen Rodrygo und Karim Benzema.

Chelsea von Beginn an druckvoll

Der FC Chelsea verschwendete von Beginn an keine Zeit und nutzte direkt den ersten gefährlichen Torschuss effektiv. Es war gerade eine Viertelstunde gespielt, als die knapp 60.000 Zuschauer*innen das erste Tor zu sehen bekamen.

Mason Mount leitete das Angriffsspiel von links ins Zentrum ein, über Ruben Loftus-Cheek und Timo Werners Knie landete der Ball wieder bei Mount, der dann selbst aus 14 Metern präzise zur 1:0-Führung einnetzte (15. Minute). Der zu Beginn gesehene Schwung der Partie schwand aber nach diesem Treffer für die übrigen 30 Minuten der ersten Hälfte.

Rüdiger trifft per Kopf

Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit klingelte es dann erneut im Madrider-Tor. Von rechts flankte Mount den Ball auf Antonio Rüdiger, der per Kopf zum 2:0 einnetzte (51.). Während sich Real Madrid dann auch torgefährlicher zeigte, wurde das zwischenzeitliche 3:0 für Chelsea durch Marcos Alonso wegen Handspiel annulliert (63.). Das dritte Tor für Chelsea aber fiel dennoch: Mateo Kovacic schickte Werner in die Tiefe, der ins kurze Eck traf (75.).

Zu diesem Zeitpunkt wäre Chelsea ohne Verlängerung ins Halbfinale eingezogen. Doch Real Madrid antwortete. Nach Ballverlust von N’Golo Kanté kam der Ball durch eine Flanke von Luka Modric zu Rodrygo, der zum Anschlusstreffer abschloss (80.). Die Partie ging in die Verlängerung und Karim Benzema, der alle drei Tore im Hinspiel erzielt hatte, entschied durch sein Tor das Spiel (90. +6). Im Zusammenspiel mit Vinicius Junior köpfte er zur 3:2-Entscheidung und brachte das Santiago Bernabeu zum Kochen.

Die Startaufstellungen:

Real Madrid: 1 Courtois – 2 Carvajal, 6 Nacho, 4 Alaba, 23 F. Mendy – 10 Modric, 14 Casemiro, 8 Kroos – 15 Valverde, 9 Benzema, 20 Vinicius Junior
Trainer: Carlo Ancelotti

FC Chelsea: 16 M. Mendy – 24 James, 6 Thiago Silva, 2 Rüdiger, 3 Alonso – 12 Loftus-Cheek,
7 Kanté, 8 Kovacic, 19 Mount – 29 Havertz, 11 Werner
Trainer: Thomas Tuchel

Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.